Natur- Wildnis- und Erlebnispädagogik I
Module können einzeln gebucht werden
Kosten: komplett: 1800€ plus Übernachtung und Verpflegung
Natur- und Wildnispädagogik: 1649€
Einzelmodule Kosten: siehe Kursmodul
Die Weiterbildung wird durch 14tägige Onlinemeetings ergänzt, Hausaufgaben und einem Einzelcoaching.
Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich.
Modul 1
Basiswissen Wildnis
Die Sehnsucht nach Lebendigkeit und Naturverbindung ist groß. An diesem Wochenende lernst Du die Grundkenntnisse, um in der Natur mit wenig Hilfsmitteln gut leben zu können: Unterkunft, Feuer, Wasser, Nahrung, Landschaftslesen, Vogelsprache und Fährtenlesen, Herstellung erster Gebrauchsgegenstände
Einführung in Kernroutinen und der `Natürlichen Ordnung der Dinge`
Termin: 14.-16.04.2023
Ort: Langeneuffnach Bärenbachcampingplatz
Kosten: 149€ plus 45€ Übernachtung/Verpflegung (Ü/V)
Modul 2
Pflanzenwissen
Heilkraft der Pflanzen: Medizin; Herstellung von Tinkturen, Salben, Räuchermischungen und Tee, Faserpflanzen und ihre Verwendung
Pflanzenfarben, Ritualpflanzen
Erkennen und Bestimmen von Pflanzen/ Journaleinführung
Ethnobotanik
Übung zur Schulung der Wahrnehmung
Zeremonie
Termin: 19.05.-21.05.2023
Ort: Bayersried/ Ursberg
Kosten: 259€ plus 45€ Ü/V
Modul 3
Erlebnispädagogik I
Erlebnispädagogik setzt Impulse für das Erkennen der eigenen Schwächen und Stärken in Bezug auf sich selbst und in einem Team.
Einführung in die Erlebnispädagogik und Grundsätze
Kennenlernspiele, Kooperations- und Kommunikationsübungen, Reflexionsmodelle
Elemente erlebnispädagogischen Handelns
Erlebnispädagogik trifft auf Wildnispädagogik, Einbeziehung des Wissens indigener Völker (1993 von Silke Haug in Outward Bound Fortbildung entwickelt)
Praxisübungen
Termin:
16.-18.06.2023
Kosten: 259€ plus 45€ V/Ü
Modul 4
Natur- und Wildnispädagogik, Methoden I
Was unterscheidet Natur- und Wildnispädagogik?
Exkursion Wasser, Fließgewässer und stehende Gewässer
Coyote Teaching
8 Schilde Mentoring
Awareness
Vertiefung der Kernroutinen
Orientierung im Gelände
Meditation und Spiele
Die natürliche Ordnung der Dinge
Meditation
Handwerk
Termin: 28.-30.07.2023
Kosten: 259€ plus 45€ V/Ü
Modul 5
Erlebnispädagogik II
Vertrauensübungen
Knotenkunde
Kursaufbau
Seilverbindungen
Abseilen und Sichern an Bäumen und bei Flussüberquerung
Bogenbau
Reflektion
Termin: 15.-17.09.2023
Kosten: 259€ plus 45€ V/Ü
Modul 6
Wildnispädagogik Methoden II
Naturmentoring
Mentoring für Kinder
Fährtenlesen
Tarnen, Bewegung im Gelände
Truthspeaking und Kommunikation
Lebensraum Wald
Umgang mit schwierigen Teilnehmer*innnen
Termin: 13.-15.10.23
Kosten: 259€ plus 45€ V/Ü
Modul 7
Wildnispädagogik Methoden III
Vogelkunde
Wetterkunde
1. Hilfe Outdoor
Storytelling
Fallen, einfache Waffen
Termin: 12.-14.04.2024
Kosten: 259€ plus 45€ V/Ü
Modul 8
Abschlusswochenende
Nur für Teilnehmer der Weiterbildung .
Rechtliches
Wiederholung
Projekte
Abschlusszeremonie und -fest
Termin:
03.-05.05.2024
Projektvorstellung, Wiederholung, Abschluss, offene Fragen, rechtliches
Kosten: 225€ plus 45€ V/Ü